Literacy
Mit den Kindern wollen wir die Lust am Lesen, an Sprache fördern und Interesse wecken. Dabei wird eine Vertrautheit mit gedruckten Texten geschaffen, die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, die Erzählkompetenz sowie das Sinnverstehen gestärkt.
Familienbibliothek "Bücherwurm"
Verschiedenste Bücher für alle Altestufen aus unterschiedlichen Bereichen stehen im Eingangsbereich zum kostenlosen Ausleihen bereit.
Elternbeirat
Damit den Kindern und dem Team genügend Nachschlagewerke zu speziellen Themen (Jahresthema) zur Verfügung stehen, beschafft uns der Elternbeirat entsprechende Literaturwünsche.
Die Kinder werden angeregt ihren Wortschatz zu erweitern, Zusammenhänge zu erkennen, Gefühle zu beschreiben, sich mit den Bildern und Text auseinanderzusetzen.
PASSgenAU
Danke für die Unterstützung von PASSgenAU, die es uns ermöglicht, mit unserer Sprachpatin Frau Lena Hoffmann Kinder mit sprachlichen Defiziten in diesem Jahr intensiv zu fördern.
Jederzeit Lesezeit
Vorlesen fördert die soziale, emotionale, die Sprach- und Lesekompetenz und macht geistig fit für die Schule. Dabei wird nicht nur die Konzentration gefördert und gestärkt, sondern auch die Phantasie angeregt, sich das Gehörte vorzustellen.
Während der Lesezeit entstehen Gespräche über das Gelesene und so können u.a. unterschiedliche Lebensweisen und Kulturen entdeckt werden.
Leider sind in unserer digitalen Welt Bücher und ihre Werte etwas in den Hintergrund geraten und der wertvolle Schatz an gelesenen Märchen verloren gegangen.
Wir wollen die Freude an Büchern bei jung und alt wieder wecken.
In der Bücherei
Gabi hat uns einen Büchereiausweis besorgt und jeden 3. Donnerstag fährt eine Teilgruppe nach Neustift in die Europabücherei.
Die Kinder erkunden die Bücherei und lernen verschiedene Medien kennen:
- Pappbücher für die Kleinen
- Wimmelbücher
- Bilderbücher
- Hörbücher (CD)
- Filme (DVD)
- Musik - CD
- Tiptoi - Bücher
- Kamischibai (Papiertheater) in kleinen Holzrahmen
Sie verschaffen sich auch einen Überblick "wo ich welche Bücher" finde.
Bücherecke - Bücherwurm
Für die ausgeliehenen Bücher haben sich die Kinder einen besonderen Platz eingerichtet. Dies ist ein idealer Ort, allen Kindern unabhängig von deren Herkunft einen freien Zugang zu Büchern und Literatur zu verschaffen. Hier können sie alleine oder gemeinsam die von ihnen gewählten Bücher erarbeiten, stöbern oder es sich vorlesen lassen. Ein angenehmer Ort um in Kommunikation zu treten und diese zu fördern.
Vorlesekalender
Das Wichtigste beim Vorlesen von Geschichten, Reimen, Märchen ... ist, dass Sie dem Kind Zeit und Zuwendung schenken. Diese ruhige, gemütliche, entspannte Zeit kann nie wieder nachgeholt werden.
Mit unseren Vorlesestunden in gemütlicher Atmosphäre wollen wir zusmmen mit Eltern oder Großeltern den Alltag der Kinder bereichern.
Im Vorlesekalender sind Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr, 13:00 Uhr oder 13:30 Uhr Zeiten die mit Vorlesen gefüllt werden können.
Mein Lieblingsbuch
Die Kinder bringen ihr Lieblingsbuch mit, stellen es aus und jedes Kind erzählt in der Runde die Geschichte, bzw. aus dem Inhalt. Nachdem alle Lieblingsbücher "vorgelesen" sind wählt jedes Kind mit Glassteinen das Buch, das am besten gefällt. Die Siegerin freut sich.
Die Kinder erleben viel Spass, stärken ihr Selbstvertrauen, erfahren Erzählfreude und lernen verschiedenste Geschichten sowie Buchhelden kennen.