Unser Tag
ab 7:15 Uhr Tagesbeginn
Die Kinder sammeln sich im unteren Bereich, helfen der Mitarbeiterin die Frühdienst hat bei hauswirtschaftlichen Arbeiten, ziehen sich noch auf eine Couch zurück, frühstücken oder beginnen zu spielen.
ab 08:00 Uhr
Die oberen Räume stehen jetzt den Kindern auch zur Verfügung. Sie können wählen in welchen Bereichen sie spielen wollen.
ab 9:00 Uhr
Freispiel und gelenkte Angebote
Gemeinsame Brotzeit
Zusammen am Tisch sitzen, miteinander reden, dabei Erlebnisse erzählen finden wir für die Entwicklung eines Kindes sehr wichtig. Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl einer Gruppe, wo jedes Kind wahrgenommen wird.
Buffettisch
Selbstverständlich gilt auch bei uns die Regel, wenn ich Hunger habe, kann ich essen. Das Kind holt sich dann einen Teller und setzt sich an den Buffettisch.
ab 10:30 Uhr
Sesselkreis und Freispielzeit, verschiedene Angebote für alle Kinder (Gespräche, Bilderbuch, Geschichten, Tischtheater, Lieder, Experimente….) werden je nach Interesse und Alter der Kinder angeboten. Oft auch zeitversetzt, damit die Kinder die Möglichkeit haben, überall teilzunehmen.
ca.12:00 Uhr Mittagessen
Für die Kinder die angemeldet sind.Die Eltern haben die Möglichkeit bis 10:00 Uhr ihr Kind zum Essen anzumelden.Dies kann einmal, zehnmal oder regelmäßig im Monat sein.
Mittagsschlaf
Die Kinder können individuell dem Schlafbedürfnis nachkommen oder auch nur entspannen.
ab 13:00 Uhr bis Tagesende
In diesem Zeitraum enden die Buchungszeiten für die Kinder. Wir legen Wert darauf, dass beim Abholen die Kinder ihre angefangene Beschäftigung noch zu Ende bringen und aufräumen. Die Erziehungsberechtigten haben die Möglichkeit mit ihrem Kind noch zu spielen, es beim Aufräumen zu unterstützen und den Tag im Kindergarten ausklingen zu lassen.